
05.05.2010 | Neue LASERLÖTANLAGE bei ENGESER
Laserlöten ist ein hochmodernes Lötverfahren, mit dem empfindliche Bautei le selektiv gelötet werden können. Ein Diodenlaser übernimmt dabei die Funktion der Heizquelle. Der Laserst rahl wird von dem Bauteil absorbiert. Dies führt zu einer Temperaturerhöhung und somit auch zu einem Aufschmelzen des Lotes. Wichtig für eine gute Lötung ist , dass ein genaues Temperatur-Zeit-Regime gefahren werden kann. Dies übernimmt ein im Laserkopf eingebautes Pyrometer, das in den Laserstrahl eingespiegelt ist und somit immer koaxial zum Laserstrahl arbeitet.

Mit 10.000 Temperaturmessungen pro Sekunde wird jederzeit die Temperatur auf der Oberfläche er fasst und der Laser entsprechend geregelt. Eine zusätzlich integrierte Videokamera erlaubt zudem eine Prozessbeobachtung und Videoanalyse.
Anhand einer Überwachung von Temperatur und Laserleistung wird jede Lötung analysiert und bei Abweichungen von Vorgaben eine Fehlermeldung erzeugt. Beim Löten mit einer automatisierten Lotdraht-Vorschubeinheit liegen die reinen Lötzeiten typisch zwischen 1 und 2 Sekunden.
Wir sprechen gerne mit Ihnen über mögliche Anwendungsfälle. Für einen Erstkontakt bitten wir Sie einfach um Rücksprache mit unserem Vertrieb.
Über ENGESER
Hauptsitz
ENGESER GmbH
Angelwasenstr. 27
78713 Schramberg
Phone +49 (0) 7402 9201-0
Fax +49 (0) 7402 9201-150
E-Mail: info@engeser.com
Internet: www.engeser.com
Gründungsjahr: 1983
Mitarbeiter (aktuell): 700
Umsatz 2018: 69 Mio. Euro
Werke
Deutschland:
Schramberg-Waldmössingen
Konstanz
Tschechien: Havlíčkův Brod
Rumänien: Lipova, Arad